Durch den Einsatz der verschiedenen Filter sind zum Beispiel "Fahrzeiten" und "Arbeitszeiten" nachvollziehbar und für die Weiterberechnung immer vorhanden. Es kann hierdurch nach dem Abschluss kalkuliert werden, wie viel Aufwand wirklich entstanden ist und ob sich diese Art der Arbeit (Projekt) vielleicht nicht rentiert.
Du kannst die Arbeitszeiten nach Ordnern oder Projekten filtern. Klicke dazu auf das entsprechende Feld, und es öffnet sich eine Übersicht deiner Ordner und Projekte. Du kannst einen oder mehrere Ordner und Projekte auswählen.
Die Arbeitszeiten können auch nach einem oder mehreren Mitarbeitern gefiltert werden.
Zudem kann ebenfalls nach der Arbeitsart gefiltert werden. Hier kannst Du Dir beispielsweise anzeigen lassen, wie viel Zeit Deine Mitarbeiter für Fahrten eingetragen haben.
Die letzte Filtermöglichkeit ist nach Datum oder Zeitraum. Hier kann zudem auch benutzerdefiniert gefiltert werden (es kann ein Start- und Enddatum angegeben werden).
Beachte:
Auch die Mehrfachauswahl von Filtern ist möglich. Es sind unterschiedliche Kombinationen aus Filtern möglich.
Filter können nach der Auswahl über das Feld "Alles abwählen" oder durch entfernen des Häkchens gelöscht werden.
Um die Mehrfachauswahl von Filtern zu entfernen, kannst Du auf das Feld "Alle Filter löschen" klicken.
Gut zu wissen:
- Es werden nur die erfassten Zeiten von Nutzern mit einer zugewiesenen Pro- oder Premium-Lizenz im Arbeitszeiten-Dashboard angezeigt.
- Die Auswertung ist lediglich durch einen Nutzer mit der zugewiesenen Pro- oder Premium-Lizenz möglich.
- Eigene Zeiterfassungseinträge können von einem Nutzer mit der in Craftnote zugewiesenen Rolle "Mitarbeiter", innerhalb von 48 Stunden angepasst oder gelöscht werden.
- Nutzer mit der Rolle "Projektleiter können zu den selbst zugewiesenen Projekten, die Zeiten für sich selbst & andere Projektmitglieder erstellen, löschen, anpassen und exportieren.
- Nutzer mit der Inhaber-Rolle können für alle Projektmitglieder die Arbeitszeiten erstellen, löschen, anpassen und exportieren.
- Hinterlegte Arbeitszeiten können als Nutzer mit der zugewiesenen Rolle "Inhaber" & "Projektleiter", unter dem Arbeitszeiten-Dashboard eingesehen und ausgewertet werden, selbst wenn das Projekt bereits archiviert ist. Des Weiteren sind die Arbeitszeiten aus dem archivierten Projekt auch unter dem Einstellungsbereich "Archiv" einsehbar.
- Wenn der Nutzer mit der Rolle "Mitarbeiter" die Arbeitszeit aus einem archivierten Projekt unter der Web-App einsehen möchte, muss dieser rechts oben auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) klicken und das Menü "Archiv" auswählen. Nach Aufruf des betreffenden Projektes kann die hinterlegte Arbeitszeit unter dem Bereich "Zeiterfassung" eingesehen werden.
- Arbeitszeiten externer Projektmitglieder oder ehemaliger Mitarbeiter können im Arbeitszeiten-Dashboard eingesehen und ausgewertet werden.
- In der Filterung ‘Mitarbeiter’ sind die Namen der Mitarbeiter erst dann aufgeführt, wenn für diese ein Zeiteintrag vorliegt.