Wir unterstützen aktuell die Internetbrowser Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge, da über 95 % unserer Nutzerinnen und Nutzer bei der Registrierung einen dieser Browser verwenden.
Warum unterstützen wir keine anderen Browser?
Uns ist es besonders wichtig, dass Craftnote ein zuverlässiger Partner in Deinem Betriebsalltag ist und bleibt. Das bedeutet für uns: einfache Bedienung, ein stabiles System und eine leistungsfähige Plattform, auf die Du Dich jederzeit verlassen kannst.
Jeder Browser bringt seine eigenen technischen Besonderheiten mit – und funktioniert ein wenig anders. Wenn wir weitere Browser unterstützen, bedeutet das einen zusätzlichen Entwicklungsaufwand. Jedes neue Feature müsste für jeden einzelnen Browser umgesetzt und aufwendig getestet werden.
Das hätte zur Folge, dass neue Funktionen langsamer ausgeliefert würden – und wir mehr Zeit darauf verwenden müssten, überall dieselbe Qualität sicherzustellen.
Wir sind überzeugt, dass wir Dir mehr Mehrwert bieten können, wenn wir uns ganz darauf konzentrieren, ein starkes, funktionsreiches Produkt zu entwickeln – statt ein eingeschränktes System für möglichst viele Browser bereitzustellen. Deshalb orientieren wir uns an den Browsern, die ihr am häufigsten nutzt – und fokussieren uns auf die drei stärksten Plattformen.
Bitte hilf uns dabei, das Nutzungserlebnis für alle weiter zu verbessern, indem Du Craftnote über Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge nutzt.
Falls Du einen dieser Browser noch nicht installiert hast, kannst Du ihn kostenlos unter den folgenden Links herunterladen:
Gut zu wissen:
- Der Internetbrowser Safari wird unter macOS nicht unterstützt. Wir empfehlen unter macOS den Internetbrowser "Google Chrome" zu verwenden.
- Die mobile Craftnote-App wird unter Microsoft Surface-Endgeräten nicht unterstützt. Die Web-App steht Dir jedoch wie unter einem PC oder Laptop uneingeschränkt zur Verfügung.