Mit unserem Update vom 25.08.2020 ist nun die Zeiterfassung auf Deinem Smartphone sowie in der WebApp verfügbar.
Bei Anregungen, Feedback oder Fragen kannst Du dich jederzeit gerne an unser Support Team wenden oder uns direkt über den Plantafel Feedback Button schreiben.
Wo kann ich einen Zeiterfassungseintrag erstellen?
Klicke auf das entsprechende Projekt.
Wähle nun den Reiter Arbeitsbereich aus.
Nun siehst du alle Deine Einträge. Um einen neuen Eintrag zu erstellen, Klicke auf das orange Kreis mit dem Plus-Symbol unten rechts.
ÜBERSICHT
1) Wähle das passende Datum für Deine Zeiterfassung aus.
2)PAUSE: mit einem Klick auf das Minus/Plus Zeichen kannst Du die Pausenzeit um 15 Min Schritte erhöhen/verringern.
3) ARBEITSARTEN: Wähle hier die passende Art Deiner Arbeit aus z.B Fahrzeit.
4) VERANTWORTLICHER: Bestimme hier für wen der Eintrag erstellt wird.
Um einen Eintrag zu erstellen Klicke auf den Orangen Kreis mit dem Plus Symbol unten Rechts.
ARBEITSZEIT
Du kannst über die Uhr den Regler verschieben und somit die Start- und Endzeit bestimmen.
Das schwarze Symbol mit dem Dreieck ist der Startregler. Das schwarze Symbol mit dem Vierreck ist der Endzeit Regel.
Deine eingestellte Zeit siehst Du unter Start- und Endzeit.
Die Zahl in der Mitte der Uhr gibt die Arbeitszeit an. Die Arbeitszeit wird durch die Differenz zwischen Endzeit und Startzeit bestimmt. Die Pausenzeit wird von der Arbeitszeit abgezogen.
Du kannst die Arbeitszeit auch Manuell hinzufügen, in dem Du oben auf den Reiter Manuell klickst.
Gebe hier genau wie zuvor Deine Startzeit, Endzeit, Pausenzeit, Arbeitsart und Verantwortliche(n) ein.
PAUSE
Beispiel: Wenn die Pausenzeit nun nicht mehr 0 Min (wie im Bild zuvor) sondern 45 Minuten beträgt, dann reduziert sich die Arbeitszeit um 45 Minuten, in unserem Beispiel heißt das von 7:00h auf 6:15h.
ARBEITSARTEN BEARBEITEN
Klicke auf das Stift-Symbol um neue Arbeitsarten zu erstellen oder bestehende zu bearbeiten/löschen.
Nun kannst Du in das Feld eine neue Arbeitsart eintragen und über das Plus-Symbol in Deine Liste hinzufügen.
Mit einem Klick auf den Papierkorb kannst Du ganz einfach Deine zuvor hinzugefügte Arbeitsart löschen.
VERANTWORTLICHER
Hier erscheint die Liste der Mitarbeiter des Projektes in dem Du dich befindest. Du kannst nun mit einem Klick auf den Kasten einen oder mehrere Mitarbeiter auswählen.
Beachte: Wenn Du mehr als einen Mitarbeiter auswählst, werden mehrere Einträge auf einmal erstellt. Diese kannst Du dann einzeln bearbeiten.
BEARBEITEN UND LÖSCHEN VON ERSTELLTEN EINTRÄGEN
Deine Einträge kannst Du ganz einfach bearbeiten und löschen.
Klicke auf den Eintrag, der bearbeitet/gelöscht werden soll.
Um Deinen Eintrag zu bearbeiten, verändernde Deine Eingabe und Klicke auf das Häkchen-Symbol oben rechts.
Um Deinen Eintrag zu löschen. Klicke unten auf das Feld mit dem Papierkorb.
Die Einträge, die mobil von Mitarbeitern gemacht werden, können vom Inhaber oder von Büromitarbeitern zeitgleich ausgewertet werden.
Durch den Einsatz der verschiedenen Filtern sind Fahrzeiten und Arbeitszeiten nachvollziehbar und für die Weiterberechnung immer vorhanden. Es kann zum Beispiel nach dem Abschluss kalkuliert werden, wie viel Aufwand wirklich entstanden ist und ob sich diese Art der Arbeit (Projekt) vielleicht sogar nicht rentiert.
Du hast die Möglichkeiten die Arbeitszeiten zu Filtern.
Du kannst die Arbeitszeiten nach den Ordnern/Projekten filtern. Hier Klickst du auf das Feld und es öffnet sich eine Übersicht deiner Ordner/Projekte. Du kannst ein oder mehrere Ordner auswählen.
Die Arbeitszeiten können auch nach Mitarbeiter gefiltert werden. Hier kannst du auch nach internen/externen Mitarbeitern filtern. Natürlich kannst du auch die Zeiten zu einem einzigen Mitarbeiter filtern.
Nach Arbeitsart kann auch gefiltert werden. Hier kannst Du dir beispielsweise zeigen lassen, wie viel Zeit Deine Mitarbeiter nur für Fahrten eingetragen haben.
Die letzte Möglichkeit ist nach einem Datum oder einem Zeitraum zu filtern. Hier kannst aber auch Benutzerdefiniert (du kannst Start und Enddatum angeben) filtern.
Beachte:
Auch die Mehrfachauswahl von Filtern ist möglich.
Hier im Beispiel wurde die Fahrzeit für zwei bestimme Projekte gefiltert. Es sind unterschiedliche Kombination aus Filtern möglich.
Filtern können nach der Auswahl über das Feld Filter löschen gelöscht werden.
Bei Mehrfachauswahl von Filtern kannst Du über das Feld alle Filter löschen.